Sport- und Gesundheitswochen
Im Juli 2025 fanden die Sport- und Gesundheitswochen an unserer Schule statt.
Rugby-Schnupperstunden, Seilhüpfen mit Skipping Hearts, TT-Fitness, Bundesjugendspiele und dazwischen
gesunde selbstgemachte Getränke und täglich Obst- und Gemüseplatten - gespendet von den Eltern - fanden bei den Kindern freudige Abnehmer.
Vielen Dank dafür an alle beteiligten Eltern!
In unserer Schule finden regelmäßig Schulversammlungen in der Aula statt - hier wird mit dem Schullied "Hand in Hand" begonnen.
Alle Schüler-Teams und Experten haben hier die Gelegenheit, zu ihren Themen Berichte vorzutragen und Abstimmungen zu gestalten.
So haben die Umwelträte aus 4 Klassen ihre Ideen vorgestellt: Solaranlage auf dem Bauwagen, Trinkwasserspender, Insektenwiese und Müllpolizei stehen zur Umsetzung an.
Dienstags haben die Kinder an unserer Schule die Möglichkeit in verschiedenen Lernwerkstätten an unterschiedlichsten Angeboten (Schreibwerkstatt, Theaterwerkstatt, Umweltwerkstatt, Musikwerkstatt uvm.) zu arbeiten und an den nächsten Schulversammlungen über die Ergebnisse zu informieren bzw. vorzutragen.
Als besonderes Highlight gilt natürlich die Förderzusage der Hermann-Gutmann-Stiftung für die Arbeit in der Lernwerkstattschule und auch durch die Gemeinde Kirchensittenbach. Herzlichen Dank dafür an den Bürgermeister Klaus Albrecht und an Frau Angela Novotny, Vorsitzende der Hermann-Gutmann-Stiftung.
Die Gelder sollen für weitere Ausstattung der Lernwerkstatt im Bereich der Elementarinformatik, sowie in die Anschaffung von rückenfreundlichen, mobilen Steh- und tragbaren Arbeitstischen investiert werden.
Am 16.09.2025 haben wir 13 neue Erstklässer an unserer Schule begrüßt.
Nach dem Anfangsgottesdienst im Gemeindehaus in Kirchensittenbach wurden die 3 Jungen und 10 Mädchen von unseren Schülern mit unserem Schullied "Hand in Hand" willkommen geheißen und durften anschließend ihre erste Schulstunde bei Ihren Klassen und Lehrerinnen C. Walz und N. Maisel verbringen.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Start in ihre Schulzeit !
Unser Schulfest am 19.05.2023 fand unter dem Motto Nachhaltigkeit statt.
Die Kinder stellten stolz ihre Umweltprojekte den Gästen vor, der Elternbeirat bewirtete wieder wie immer mit leckeren Kuchen und Kaffee und zusätzlich noch
Bratwurstbrötchen vom Grill - Vielen Dank für diese Unterstützung!
Dank vielseitigem Programm und schönstem Wetter konnte dieses Fest rundum gut gelingen.
25-jähriges Jubiläum unserer Schule!
Hierzu die Ausstellung!
So erreichen Sie uns:
Grundschule Kirchensittenbach
Mühlwiese 1
91241 Kirchensittenbach
Tel: 09151-862471 Sekretariat
Email: schule@kisiba.de
Krankmeldungen per Elternnachricht